Heimatmuseum Enzen

Gründungsjahr 2021
Museumsleitung N. N.

Besucheranschrift

Theudebertstraße (neben der Pfarrkirche St. Kunibert)
53909 Zülpich

Postanschrift

Theudebertstraße 57
53909 Zülpich

Tel.

  02256-959595

Fax

  02256-9590099

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Freier Eintritt

Beschreibung

Das Heimatmuseum Enzen informiert Besucher*innen in einer Dauerausstellung über Bodenfunde aus Enzen und der näheren Umgebung. Viele Funde stammen aus der fränkischen und römischen Epoche. Die meisten Objekte wurden bei Bodenbewegungen wie Kanal- und Ausschachtungsarbeiten und Feldarbeiten entdeckt. Da die Ausstellungsräume des Museums recht klein sind und man nicht alles Sehenswerte zeigen kann, gibt es themenbezogene Wechselausstellungen. Nähere Informationen hierzu gibt es auf der Internetseite www.vekd.de/heimatmuseum/termine-und-ausstellungen.html. Das Museum wird ehrenamtlich vom Verein VEKD betreut, der in Enzen ein Gesamtkonzept verfolgt, das als Kulturgut auch zwei römische Steinsarkophage neben dem Museum, die nahegelegene Pfarrkirche St. Kunibert sowie die "Apsis" - Reste der alten Dorfkirche - einschließt. Nach vorheriger Terminvereinbarung kann das Museum alleine oder in Verbindung mit allen Sehenswürdigkeiten besichtigt werden.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Das Museum hat keine regulären Öffnungszeiten, es ist nur nach
vorheriger Terminabsprache und in Verbindung mit einer Führung
zu besichtigen.
Feiertagsregelung: k.A.
Der Eintritt ist kostenlos.

Führungen

Spezielle Führungen für Kinder/Jugendliche und Familien.

Anreise

Parkmöglichkeit ist vorhanden: Das Museum hat keinen eigenen Parkplatz. Man kann das Auto aber in der Nähe im Ort parken. Unmittelbar am Museumseingang ist die Parksituation schwierig. Die Straße ist schmal und es gibt regelmäßigen Linienbusverkehr.
Busparkplatz vorhanden: Für Reisebusse ist leider keine geeignete Parkmöglichkeit vorhanden. Besucher*innen müssen am Eingang aus dem Bus aussteigen. Der Bus kann dann für die Zeit des Besuches z.B. an der Albert-Schweitzer-Straße abgestellt werden bzw. warten und die Besucher*innen anschließend wieder am Eingang abholen.
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg unter www.vrs-info.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen

Letzte Aktualisierung: 24.11.2022