MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

Besucheranschrift

Hochstadenring 36
53119 Bonn

Postanschrift

Hochstadenring 36
53119 Bonn

Tel.:

(0228) 655531

Fax:

(0228) 691550
  • Museum bietet: Führungen mit Zeichensprache
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Museumsshop

August Macke & Friends – Stimmen zur Sammlung
04.09.2025 - 15.03.2026

Ausstellung

Beschreibung

Ab Herbst 2025 widmet sich das Museum August Macke Haus der eigenen Sammlung, die über 4.000 Arbeiten von 65 Künstlerinnen und Künstlern umfasst. Neben August Macke liegt der Fokus auf seinem künstlerischen Umfeld des (Rheinischen) Expressionismus sowie auf Vertreter:innen der Rheinischen Kunstszene.

August Macke gilt nicht nur als einer der wegweisenden Künstler des Expressionismus, sondern auch als bedeutender Netzwerker, der national wie international zahlreiche Künstlerkolleg:innen, Galerist:innen und Sammler:innen zusammenführte und ein gewichtiges Zentrum des Expressionismus im Rheinland aufzubauen suchte. Zentraler Ort seines Wirkens war sein Wohn- und Atelierhaus in Bonn, in dem sich heute das Museum befindet. Hier empfing er namhafte Personen der internationalen Kunstszene wie Robert Delaunay, Gabriele Münter oder Max Ernst, erlebte seine künstlerisch produktivste Zeit und beobachtete zugleich die Stadt und ihre Menschen, die er immer wieder in seinen Werken thematisierte.

Die Ausstellung August Macke & Friends – Stimmen zur Sammlung zeigt eine Auswahl von rund 60 Werken aus den Museumsbeständen, darunter Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Skulpturen und Kunsthandwerk, von Künstlerinnen und Künstlern wie Max Beckmann, Fifi Kreutzer, Gabriele Münter, Paul Adolf Seehaus, Hans Thuar oder Marta Worringer. Verbunden werden die Werke mit Stimmen von Bonnerinnen und Bonnern, Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, aus Kultur und Gesellschaft sowie von Menschen aus dem Museumsumfeld, die in der Ausstellung zusammen mit dem Werk erscheinen.

Auf diese Weise kann die Sammlung des Museum August Macke Haus aus zahlreichen, ganz unterschiedlichen Perspektiven erfahren und neu entdeckt werden. Schließlich ist auch das Publikum selbst gefragt und kann sich innerhalb der Ausstellung mit eigenen Statements einbringen.

Link zur Ausstellung:

www.august-macke-haus.de

Download Kalenderdaten:

Kalender