Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Stiftung Insel Hombroich - Kunst parallel zur Natur

Besucheranschrift

Minkel 2
41472 Neuss-Holzheim

Postanschrift

Minkel 2
41472 Neuss-Holzheim

Tel.:

(02182) 887-4000

Fax:

(02182) 887-4005
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter

Sommerkonzerte und öffentliche Führungen im Kulturraum Hombroich
19.07.2020, 15:00 - 16:00

Konzert

Beschreibung

Sommerkonzert: Penki-Quintett

Die Stiftung Insel Hombroich und der Verein zur Förderung des Kunst- und Kulturraumes Hombroich e.V. laden von Juli bis September 2020 zu fünf Sommerkonzerten im Kulturraum Hombroich ein. Wir freuen uns, Musikern die Gelegenheit zum Auftritt zu geben und Sie wieder zum gemeinsamen Erleben einladen zu können. Die Konzerte finden draußen und an ungewöhnlichen Orten statt.

Eine Platzreservierung zu den Sommerkonzerten ist leider nicht möglich. Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Hygienevorschriften beachtet und die Adressen der Teilnehmer registriert.

Die Sommerkonzerte im Kulturraum Hombroich sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen.

Der Verein zur Förderung des Kunst- und Kulturraumes Hombroich e.V. ermöglicht das Debut-Konzert des Penki-Quintetts.

Damian Barnett, Flöte
Akvile Rekecinskaite, Oboe
Antonia Jaeger, Klarinette
Ambroise Dojat, Fagott
Dario Rosenberger, Horn

Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“
KV 620 im Arrangement für Bläserquintett von Joachim Linckelmann

Joseph Haydn (1732 -1809)
Divertimento B-dur Hob.II/46 für
Bläserquintett
Allegro con spirito
Andante quasi Allegretto
("Chorale St. Antoni")
Menuetto – Trio
Rondo. Allegretto

Paul Taffanel (1844-1908)
Bläserquintett g-mol
Allegro con moto
Andante

Maurice Ravel (1875-1937)
"Le tombeau de couperin" im
Arrangement für Bläserquintett
von Mason Jones

Georges Bizet (1838-1875)
Carmen-Suite (Auszüge) im
Arrangement für Bläserquintett
von David Walter

Link zur Veranstaltung:

www.inselhombroich.de

Download Kalenderdaten:

Kalender