Stadt Köln, ab 29.10.2025, 30 Tage

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO

29.10.2025 - 15.03.2026
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Bernd & Hilla Becher. Geschichte einer Methode

05.09.2025 - 01.02.2026
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

B{L}OOMING Barocke Blütenpracht

06.06.2025 - 31.05.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute

09.10.2025 - 04.01.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

18.12.2024 - 31.12.2025
Museum Ludwig

Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly

03.10.2025 - 11.01.2026
Käthe Kollwitz Museum Köln

KOLLWITZ NEU SEHEN

11.10.2025 - 15.03.2026
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Missionssammlungen ausgepackt

03.10.2025 - 08.02.2026
Museum Ludwig

Pauline Hafsia M’Barek. Artist Meets Archive. Internationale Photoszene Köln

17.05.2025 - 09.11.2025
Museum Ludwig

Schultze Projects #4. Kresiah Mukwazhi

20.09.2024 - 14.06.2026
Museum Ludwig

Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam

01.11.2025 - 22.03.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Von Louise Bourgeois bis Yoko Ono. Schmuck von Künstlerinnen

21.11.2025 - 26.04.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

WE … TOGETHER gemeinsam. demokratisch. handeln.

18.09.2025 - 01.03.2026
Museum Ludwig

Wolfgang-Hahn-Preis 2025. Evelyn Taocheng Wang

08.11.2025 - 18.01.2026

Kölnisches Stadtmuseum

Besucheranschrift

Minoritenstrasse 13
50667 Köln

Postanschrift

Kolumbahof 3
50667 Köln

Tel.:

(0221) 221-22398

Fax:

(0221) 221-24154
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Abends geöffnet

50 JOHR BLÄCK FÖÖSS: 1970–2020
21.03.2020 - 27.09.2020

Ausstellung

Beschreibung

Mit der Single „Rievkooche-Walzer“ begann 1970 die Erfolgsgeschichte der Bläck Fööss. Hervorgegangen aus einer Beat-Band, verknüpften die sechs Musiker erfolgreich Elemente zeitgenössischer Popmusik mit Karnevalsschlagern. Mit Jeans, langen Haaren, E-Gitarre – und nackten Füßen – sorgten sie bei ihren Auftritten für Irritationen in der konservativen Karnevalsgesellschaft. In ihren Liedern porträtierten sie liebevoll die Menschen und die Veedel der Stadt, immer verbunden mit Appellen an Solidarität und Menschlichkeit. Bis heute wechseln sich ernste Themen und Protestlieder mit Tanz-Nummern ab.

Seit nunmehr 50 Jahren gehört die „Mutter aller kölschen Bands“ zu den erfolgreichsten Kölner Mundart-Gruppen. Die Bläck Fööss sind zum Markenzeichen und Aushängeschild der Stadt geworden, zu einer musikalischen Institution weit über die Stadtgrenzen hinaus. Ihre Fangemeinde umfasst alle Generationen; ihre Lieder werden im Kindergarten genauso gesungen wie im Altenheim.

Anlässlich des 50. Geburtstags greift das Kölnische Stadtmuseum die einzigartige Bandgeschichte in einer großen Sonderausstellung auf – begleitet von einem außergewöhnlichen Begleitprogramm, bei dem natürlich auch die Bläck Fööss nicht fehlen dürfen.

Link zur Ausstellung:

www.koelnisches-stadtmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender