Ab 16.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Vortrag Natur? – ein Vortrag der Künstlerin Beate Eismann

16.09.2025
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Besucheranschrift

Colmantstraße 14 - 16
53115 Bonn

Postanschrift

Bachstraße 5 - 9
53115 Bonn

Tel.:

(0228) 20700

Fax:

(0228) 2070150
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen mit Zeichensprache
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

Aktion „Stilles Museum“
27.03.2025, 15:00 - 20:00

Sonderveranstaltung

Beschreibung

Die Aktion richtet sich besonders an Personen mit sensorischen Beeinträchtigungen und an Menschen aus dem Autismus-Spektrum, aber auch an all jene, die einfach stille Momente im Museum genießen möchten. Die Mitmachausstellung „MUSIC! Feel the Beat“ ist während dieser Zeit in einer Atmosphäre erlebbar, die bewusst auf intensive Reize verzichtet.

Angelehnt an das Konzept der „Stillen Stunde“, die reizempfindlichen Menschen den Einkauf in Supermärkten ohne Musik und bei gedimmtem Licht erleichtert, wird das LVR-LandesMuseum Bonn in den Nachmittags- und Abendstunden am 27. März zum „Stillen Museum“. Kinder und Erwachsene können sich in dieser Zeit voll und ganz auf die beliebte Ausstellung „MUSIC! Feel the Beat“ im Landesmuseum einlassen und die verschiedenen Mitmachstationen rund um das Erleben von Musik ungestört, ohne äußere Ablenkung, etwa durch Besuchsgruppen, entdecken. Ein Ausstellungsplan, der auf der Webseite des Museums hinterlegt ist, zeigt vorab, wo in der Ausstellung Musik, Geräusche oder Lichteffekte auftreten. So können Besucherinnen und Besucher ihren Rundgang planen und individuell anpassen. Die Ausstellung ist an diesem Tag bis 20 Uhr geöffnet. Während des gesamten Zeitraums steht ein eigens dafür vorgesehener Raum als Rückzugsort zur Verfügung.

Tickets sind erhältlich unter: tickets.lmb.lvr.de

Link zur Veranstaltung:

www.landesmuseum-bonn.lvr.de

Download Kalenderdaten:

Kalender