Ab 20.07.2017, 7 Tage

Kunstmuseum Villa Zanders

dementia+art

11.01.2017 - 13.12.2017
LVR-Industriemuseum, Papiermühle Alte Dombach

Kindheit in der Alten Dombach

18.07.2017 - 25.08.2017, 11:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kunstgenuss. Kunst, Kaffee und Kuchen

13.07.2017 - 16.11.2017
Kunstmuseum Villa Zanders

Mit Baby ins Museum

12.07.2017 - 06.12.2017, 10:30 - 12:00
Kunstmuseum Villa Zanders

REAKTIV das Kunstlabor

14.01.2017 - 09.12.2017, 14:00 - 18:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Sonntags-Atelier für alle Altersgruppen

02.07.2017 - 03.12.2017, 11:00 - 13:00
Bundeskunsthalle

Autorenlesung im Forum: Flix liest laut

26.07.2017, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Baby-Art-Connection. Vom Wickeltisch ins Museum

28.06.2017 - 20.09.2017, 10:15 - 11:45
Deutsches Museum Bonn

Kinder- und Familienprogramme im Juli 2017

01.07.2017 - 20.07.2017
Deutsches Museum Bonn

Kinderführung "Mit Pfiffikus durchs Technikland"

15.07.2017 - 27.08.2017
Bundeskunsthalle

Künstlerführung: Flix

26.07.2017, 15:00 - 16:00
Bundeskunsthalle

Musik auf dem Dach

28.05.2017 - 20.08.2017, 11:30 - 14:30
Deutsches Museum Bonn

SternenHimmel Live. Pauls portables Planetarium

20.05.2017 - 07.11.2017, 16:00
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Begleitprogramm zur Sonderausstellung

03.05.2017 - 28.01.2018
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur

Erwin Wurm. Kunst und Körper

17.07.2017 - 21.07.2017
MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Kombiführungen

15.07.2017 - 03.09.2017, 14:30 - 17:00
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Umfangreiches Begleitprogramm zur Sonderausstellung

25.06.2017 - 05.11.2017
Museum DKM

Künstlerführung mit Gereon Krebber

22.07.2017, 15:00
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Forum Architektur 2017

10.05.2017 - 13.12.2017, 19:00
Kunstpalast

Umfangreiches Begleitprogramm zur Sonderausstellung

08.04.2017 - 30.07.2017
LVR-Industriemuseum, Kraftwerk Ermen & Engels

FamilienForscherTour

16.07.2017 - 20.08.2017
LVR-Industriemuseum, Kraftwerk Ermen & Engels

Schmiedevorführungen im Oelchenshammer

09.07.2017 - 13.08.2017
LVR-Industriemuseum, Kraftwerk Ermen & Engels

Unter Spannung bei Ermen und Engels

23.07.2017 - 27.08.2017, 15:00
Ruhr Museum

Begleitprogramm zur Sonderausstellung

03.04.2017 - 31.10.2017
Ruhr Museum

Umfangreiches Begleitprogramm zur Sonderausstellung

20.05.2017 - 27.08.2017
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Aus Alt wird Neu: Selbst geschöpftes Papier bunt verziert

25.07.2017, 11:00 - 15:00
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Starke Mädchen - phantasievoll und kreativ

18.07.2017 - 20.07.2017, 11:00 - 15:00
Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik

hundkatzemauspanthertiger & co.

20.07.2017, 10:30 - 12:30
Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik

Töpfern für alle

17.07.2017 - 21.08.2017
Käthe Kollwitz Museum Köln

Du in 3-D

24.06.2017 - 26.08.2017, 14:00 - 17:00
Käthe Kollwitz Museum Köln

Spionage im Bildhauer-Atelier

02.06.2017 - 03.09.2017, 16:00
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Stadtführung - "Köln industriell": Clouth-Gelände, Köln-Nippes

23.07.2017, 12:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Altstadt Königswinter

18.06.2017 - 17.09.2017, 14:00
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Das Puppentheater am Drachenfels zu Gast im Siebengebirgsmuseum

23.06.2017 - 10.11.2017, 15:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Das Siebengebirgsmuseum: Landschaft – Geschichte – Rheinromantik

14.05.2017 - 27.08.2017
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Führung zur aktuellen Sonderausstellung

09.07.2017 - 08.10.2017, 15:00
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Programm zur Sonderausstellung "Zisterzienser in Heisterbach"

16.05.2017 - 25.10.2017
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Stadtführung: Hotels und Villen am Rhein - Reisen und Residieren

21.05.2017 - 20.08.2017, 14:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Führung durch die Sonderausstellung: Goya

11.05.2017 - 13.08.2017
Töpfereimuseum Langerwehe

Jahresprogramm 2017

01.01.2017 - 31.12.2017
LVR-Freilichtmuseum Lindlar / Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur

Ökologische Seminare

01.01.2017 - 30.04.2018
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Sommerferienkurse

19.07.2017 - 16.08.2017
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde

Sommerferien-Programm: Windräder basteln und Flitzebögen bauen

04.07.2017 - 28.07.2017
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde

Umfangreiches Sommerferienprogramm

04.07.2017 - 29.08.2017
Neanderthal Museum

Bogenbau und Steinzeittechnik

08.07.2017 - 03.12.2017
Neanderthal Museum

Doggy Tour

07.07.2017 - 01.12.2017
Clemens Sels Museum Neuss

Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Gelato! Italienische Eismacher am Niederrhein"

26.06.2017 - 17.09.2017
Clemens Sels Museum Neuss

Umfangreiches Begleitprogramm zur Sonderausstellung

02.07.2017 - 17.09.2017
Gedenkhalle Schloss Oberhausen

Führungen durch die Wechselausstellung

21.05.2017 - 22.08.2017
LVR-Industriemuseum, St. Antony-Hütte

Nachwuchs-Archäologen auf St. Antony

26.07.2017 - 09.08.2017
Gedenkhalle Schloss Oberhausen

Stolpersteinspaziergänge

25.06.2017 - 13.08.2017, 14:00
LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford

Blue Hour-Führung durch die Ausstellung

08.06.2017 - 17.08.2017
LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford

Mit-Mach-Führung für Väter und ihre Kinder, Opas und ihre Enkel

23.07.2017 - 06.08.2017, 14:00 - 15:00
LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

28.05.2017 - 27.08.2017, 14:00
KunstForumEifel

Umfangreiches Begleitprogramm zur Sonderausstellung

18.06.2017 - 06.08.2017
KunstForumEifel

Von großen und von kleinen Tieren. Petra Kalkutschke liest Tierfabeln

23.07.2017, 17:00
Stadtmuseum Siegburg

Künstlergespräch

26.07.2017, 18:00
Stadtmuseum Siegburg

Sommerakademie

24.07.2017, 10:00 - 18:00
LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs

Schmiedewerkstatt - Ein heißes Angebot für Kinder

26.07.2017, 10:30
LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs

„Ungewöhnliche Orte in der Gesenkschmiede Hendrichs“. Von Bären, Riesenschraubstöcken und schwarzen Löchern

20.07.2017, 15:00
Von der Heydt-Museum

Kinderführung: Ruck Zuck Rucksack

23.07.2017, 15:00 - 17:00
Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation

Klangart: Harold López-Nussa

23.07.2017, 18:00
Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation

Klangart: John Scofield

22.07.2017, 19:00
Von der Heydt-Museum

Klick Klack! Analoge Fotowerkstatt!

17.07.2017 - 21.07.2017
Von der Heydt-Museum

Typisch Du

25.07.2017 - 27.07.2017
Von der Heydt-Kunsthalle

Führungen durch die Sonderausstellung

25.06.2017 - 06.08.2017
Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

Kino im Museum

14.07.2017 - 01.12.2017, 19:00

LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs

Besucheranschrift

Merscheider Str. 289-297
42699 Solingen

Postanschrift

Merscheider Str. 289-297
42699 Solingen

Tel.:

(02234) 9921-555 (kulturinfo-rheinland)

Fax:

(02234) 9921-300 (kulturinfo-rheinland)
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

„Ungewöhnliche Orte in der Gesenkschmiede Hendrichs“. Von Bären, Riesenschraubstöcken und schwarzen Löchern
20.07.2017, 15:00

Führung

Beschreibung

Der Rundgang für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 5 - 10 Jahren – Erwachsene dürfen auch mit – führt zu Dingen und Orten in der alten Gesenkschmiede, die sonst nicht gezeigt werden. Auf dem Weg stößt man auf einen Riesenschraubschlüssel, sieht Spuren, die etwas über Geschichte des Gebäudes verraten oder hört von den Bären, Katzen und Mäusen, die es im Museum gibt. Ist es wirklich zu glauben, dass in der Schmiede Kuchen gebacken wurde? Die Entdeckungstour führt dann vielleicht noch auf den Dampfkessel hinauf oder man steigt in den Keller des Maschinenhauses hinab. Und die merkwürdigen Löcher sind ja auch noch da…
15 – 16:30 Uhr
Erwachsene 4,90 €, Kinder frei

Link zur Veranstaltung:

www.industriemuseum.lvr.de

Download Kalenderdaten:

Kalender