Ab 16.06.2017, 7 Tage

Kunstmuseum Villa Zanders

dementia+art

11.01.2017 - 13.12.2017
Kunstmuseum Villa Zanders

Gespräche im Roten Salon: Aktuelle Architektur in Polen – zwischen Tradition und Moderne

20.06.2017, 19:30
Kunstmuseum Villa Zanders

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung

16.03.2017 - 18.06.2017
Kunstmuseum Villa Zanders

REAKTIV das Kunstlabor

14.01.2017 - 09.12.2017, 14:00 - 18:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Umfangreiches Belgeitprogramm zur Sonderausstellung

11.03.2017 - 18.06.2017
Bundeskunsthalle

Museumsmeilenfest 2017

15.06.2017 - 18.06.2017
Deutsches Museum Bonn

Museumsmeilenfest: MeerErleben

15.06.2017 - 18.06.2017
Bundeskunsthalle

Musik auf dem Dach

28.05.2017 - 20.08.2017, 11:30 - 14:30
Bundeskunsthalle

Quiz & Foxi

20.06.2017, 19:00
Deutsches Museum Bonn

SternenHimmel Live. Pauls portables Planetarium

20.05.2017 - 07.11.2017, 16:00
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur

Alles Bio!

22.06.2017, 19:00
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Begleitprogramm zur Sonderausstellung

03.05.2017 - 28.01.2018
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur

Familienpackung

18.06.2017, 13:30 - 16:30
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

Düsseldorfer Schauspielhaus zu Gast im Hetjens

16.06.2017, 19:00
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Forum Architektur 2017

10.05.2017 - 13.12.2017, 19:00
Heinrich-Heine-Institut

Literaturtage

06.06.2017 - 18.06.2017
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Sommerfest

16.06.2017, 19:00
Kunstpalast

Umfangreiches Begleitprogramm zur Sonderausstellung

08.04.2017 - 30.07.2017
Rheinmuseum Emmerich

5. Vlaggetjesdag in Emmerich am Rhein

17.06.2017
Ruhr Museum

Begleitprogramm zur Sonderausstellung

03.04.2017 - 31.10.2017
Ruhr Museum

GEO-Tag der Natur 2017

18.06.2017
Ruhr Museum

Umfangreiches Begleitprogramm zur Sonderausstellung

20.05.2017 - 27.08.2017
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Programm Juni 2017

01.06.2017 - 30.06.2017
Käthe Kollwitz Museum Köln

Spionage im Bildhauer-Atelier

02.06.2017 - 03.09.2017, 16:00
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Altstadt Königswinter

18.06.2017 - 17.09.2017, 14:00
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Das Siebengebirgsmuseum: Landschaft – Geschichte – Rheinromantik

14.05.2017 - 27.08.2017
Schloss Drachenburg

Grimms Märchenfest auf Schloss Drachenburg

18.06.2017, 11:00 - 19:00
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Heisterbach und seine Töchter

22.06.2017, 19:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Programm zur Sonderausstellung "Zisterzienser in Heisterbach"

16.05.2017 - 25.10.2017
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Stadtführung: Hotels und Villen am Rhein - Reisen und Residieren

21.05.2017 - 20.08.2017, 14:00
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen

19.05.2017 - 23.06.2017, 14:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Führung durch die Sonderausstellung: Goya

11.05.2017 - 13.08.2017
Töpfereimuseum Langerwehe

Jahresprogramm 2017

01.01.2017 - 31.12.2017
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer

Tierra Negra

17.06.2017, 20:00
LVR-Freilichtmuseum Lindlar / Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur

Ökologische Seminare

01.01.2017 - 30.04.2018
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Das Museum im Überblick

18.06.2017, 11:30
Gedenkhalle Schloss Oberhausen

Führungen durch die Wechselausstellung

21.05.2017 - 22.08.2017
Gedenkhalle Schloss Oberhausen

„Personensuche“ – eine Führung durch das Stadtarchiv Oberhausen

21.06.2017, 17:00
LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford

Blue Hour-Führung durch die Ausstellung

08.06.2017 - 17.08.2017
Museum Ratingen

Mittagsführung

22.06.2017, 13:00
LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

28.05.2017 - 27.08.2017, 14:00
Oberschlesisches Landesmuseum

Öffentliche Sonntagsführung durch die Sonderausstellung

18.06.2017, 15:00 - 16:00
KunstForumEifel

Umfangreiches Begleitprogramm zur Sonderausstellung

18.06.2017 - 06.08.2017
Stadtmuseum Siegburg

Tage der offenen Ateliers

17.06.2017 - 18.06.2017
Stadtmuseum Siegburg

Umfangreiches Belgeitprogramm zur Sonderausstellung

23.05.2017 - 25.06.2017
LVR-Archäologischer Park Xanten

Veranstaltungsprogramm Januar-Juni 2017

08.01.2017 - 25.06.2017
LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten

Veranstaltungsprogramm Januar-Juni 2017

08.01.2017 - 25.06.2017

Bundeskunsthalle

Besucheranschrift

Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn

Postanschrift

Helmut-Kohl-Allee 4
53113 Bonn

Tel.:

(0228) 9171-200

Fax:

(0228) 9171209
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen mit Zeichensprache
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

Quiz & Foxi
20.06.2017, 19:00

Sonderveranstaltung

Beschreibung

Quizbar im FAZ-Café/Infopunkt, Hauptgebäude der Uni Bonn

Slivoquiz

Moderation: Darren Grundorf und Tom Zimmermann (Aalhaus-Quiz/Kultur-Quiz der Körber-Stiftung Hamburg)

Dober Dan, liebe Quizfreunde!
Sie lieben die Adria und sind schon lange nicht mehr in einen Seeigel getreten? Sie schmökern vor dem Schlafengehen gerne in Werken zur jugoslawischen Geschichte und haben ein Faible für slowenische Außenpolitik? Sie können sämtliche mazedonische Beiträge beim Eurovision Song Contest fehlerfrei mitsingen und streamen sonntags gerne Spiele der ersten kroatischen Wasserballliga?
Ja? Wirklich? Na, so recht wollen wir Ihnen das nicht abnehmen, aber auch, wenn dies alles nicht auf Sie zutrifft, sollten Sie uns auf dieser quiztorischen Balkan-Tour begleiten. Mit dem Werk von Aleksandra Domanovi? und einem Koffer voller Fragen, Sound- und Bilderrätsel im Gepäck gehen wir auf große Bildungsreise ins ehemalige Jugoslawien. Das kommt nur alle Lubljana vor, also rein in den Bus und ab in den Süden! Teilnehmen können Reisegruppen von maximal fünf Personen. Aber auch Alleinreisende und kleinere Gruppen sind herzlich willkommen. Weitere Mitreisende finden wir vor Ort für Sie!

Eintritt: 5 €/frei für Studierende mit Ausweis (Abendkasse)

Link zur Veranstaltung:

www.bundeskunsthalle.de

Download Kalenderdaten:

Kalender