Ausstellungen für Suche ab 30.09.2017, 14 Tage
"Lebenswerk" Ausstellung zum 100. Geburtstag von Gerhard Finke
09.07.2017 - 29.10.2017
|
||
Bedburg-Hau | ||
Barbara Schroeder – Erdäpfelzeit
17.09.2017 - 22.04.2018
Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
|
TEA MÄKIPÄÄ – EARLY HARVEST
09.07.2017 - 19.11.2017
Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
|
|
Bergisch Gladbach | ||
Freunde treffen sich - revisited. Manfred Boecker, Rainer Gross, Wolfgang Niedecken
09.07.2017 - 19.11.2017
Kunstmuseum Villa Zanders
|
Kleidung, Smartphone und Bananen aus Papier - Wie die Chinesen ihre Liebe ins Jenseits senden
12.03.2017 - 22.12.2017
LVR-Industriemuseum, Papiermühle Alte Dombach
|
|
Bonn | ||
"Also lautet ein Beschluß, daß der Mensch was lernen muß."
31.08.2017 - 17.12.2017
Stadtmuseum Bonn
|
Der Persische Garten. Die Erfindung des Paradieses
13.04.2017 - 15.10.2017
Bundeskunsthalle
|
Die Professoren und Studenten der ersten Stunde der Preußischen Rheinuniversität - Teil 2
05.09.2017 - 10.02.2018
Ernst-Moritz-Arndt-Haus
|
Die Zisterzienser. Das Europa der Klöster
29.06.2017 - 28.01.2018
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
|
Dieter Kraemer. Malerei
28.09.2017 - 21.01.2018
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
|
Einstein inside – 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie
01.09.2017 - 01.11.2017
Deutsches Museum Bonn
|
Ferdinand Hodler. Maler der frühen Moderne
08.09.2017 - 28.01.2018
Bundeskunsthalle
|
Geliebt. Gebraucht. Gehasst. Die Deutschen und ihre Autos
10.03.2017 - 21.01.2018
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
|
Geologie Hautnah – Highlights geowissenschaftlicher Exkursionen
02.12.2016 - 30.11.2017
Mineralogisches Museum am Steinmann Institut
|
Georg Herold
21.09.2017 - 07.01.2018
Kunstmuseum Bonn
|
Gerhard Richter. Über Malen - Frühe Bilder
15.06.2017 - 01.10.2017
Kunstmuseum Bonn
|
Im Meer versunken - Sizilien und die Unterwasserarchäologie
02.10.2017 - 24.06.2018
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
|
Katharina von Bora - von der Pfarrfrau zur Bischöfin, die Geschichte der weiblichen Reformation - Künstlerpaare
15.01.2017 - 01.11.2017
Frauenmuseum
|
Künstlerpaare. Paare – Künstlerpaare – Arbeitsbeziehungen
23.07.2017 - 01.11.2017
Frauenmuseum
|
Mein Verein
06.09.2017 - 04.03.2018
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
|
Reformation in Bonn. Liebe, Kriege, Hexenverfolgung
23.07.2017 - 01.11.2017
Frauenmuseum
|
REVOLTE! Fotografien von Ludwig Binder 1967/68
30.06.2017 - 11.03.2018
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
|
Wetterbericht. Über Wetterkultur und Klimawissenschaft
07.10.2017 - 04.03.2018
Bundeskunsthalle
|
Zwischenbilanz "Bonn - Opole"
08.10.2017 - 01.11.2017
Frauenmuseum
|
||
Brühl | ||
MIRÓ – Welt der Monster
03.09.2017 - 28.01.2018
Max Ernst Museum Brühl des LVR
|
||
Dormagen-Zons | ||
RHEIN-REISENDE
14.07.2017 - 15.10.2017
Kreismuseum Zons
|
||
Duisburg | ||
25 JAHRE RHEINORANGE
16.09.2017 - 31.10.2017
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
|
Das rote Hamborn – Politischer Widerstand in Duisburg 1933 bis 1945
03.05.2017 - 28.01.2018
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
|
Das rote Hamborn. Politischer Widerstand in Duisburg 1933-1945
03.05.2017 - 01.05.2018
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
|
Erwin Wurm
07.07.2017 - 29.10.2017
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
|
Karl Fred Dahmen. Das Prinzip Landschaft
22.09.2017 - 05.11.2017
MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
|
Schiffsblicke. Alxender Calvelli
30.04.2017 - 29.10.2017
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
|
„Dahin, wo der Pfeffer wächst!“ – Reisende vor 500 Jahren
25.06.2017 - 05.11.2017
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
|
||
Duisburg-Dellviertel | ||
Tiefenzeit. Tom Fecht
05.05.2017 - 08.04.2018
Museum DKM
|
||
Düren | ||
Betrogene Hoffnungen. Düren zwischen Aufbruch und Weltwirtschaftskrise 1919-1929
23.04.2017 - 31.12.2017
Stadtmuseum Düren
|
Betrogene Hoffnungen. Düren zwischen Aufbruch und Weltwirtschaftskrise 1919-1929
23.04.2017 - 31.12.2019
Stadtmuseum Düren
|
Heimatfront – Düren und der Erste Weltkrieg
01.01.2014 - 25.02.2018
Stadtmuseum Düren
|
Karl Fred Dahmen. Das Prinzip Landschaft
24.09.2017 - 26.11.2017
Leopold-Hoesch-Museum
|
||
Düsseldorf | ||
"Brotloseste der Künste, Poesie!" Schriftsteller in Geldnot
03.09.2017 - 12.11.2017
Heinrich-Heine-Institut
|
Aktion Berger Allee. Ein bürgerliches Trauerspiel
06.09.2017 - 26.11.2017
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Andreas Achenbach. Revolutionär und Malerfürst
07.07.2017 - 01.10.2017
Kunstpalast
|
Art et Liberté – Umbruch, Krieg und Surrealismus in Ägypten (1938–1948)
15.07.2017 - 15.10.2017
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz
|
AXEL HÜTTE. Night and Day
23.09.2017 - 14.01.2018
Kunstpalast
|
Bilder ohne Schatten. Eine Auswahl aus der Sammlung Kemp
24.09.2017 - 07.01.2018
Kunstpalast
|
Gabriele Henkel: Stillleben? Porzellan und Aquarelle
28.09.2017 - 19.11.2017
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
|
Markus Karstieß. Turning to speak
13.07.2017 - 22.10.2017
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
|
MUR BRUT 10: ALEXANDER ROMEY – DRIVING THE PERIPHERY
13.07.2017 - 01.10.2017
Kunsthalle Düsseldorf
|
Reformation?
08.09.2017 - 03.12.2017
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Singular / Plural. Kollaborationen in der Post-Pop-Polit-Arena
08.07.2017 - 01.10.2017
Kunsthalle Düsseldorf
|
SPOT ON: 1937. Die Aktion ‚Entartete Kunst‘ in Düsseldorf
14.07.2017 - 01.08.2018
Kunstpalast
|
Tomas Saraceno - in orbit
22.06.2013 - 07.01.2024
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus
|
“Beauty is a Rare Thing”. Kunst im Gleichgewicht von Buchheister bis Serra
14.04.2017 - 07.01.2018
Kunstpalast
|
„Der große Durst – Emailgläser aus der Sammlung Dr. Schicker, Berlin“
16.06.2017 - 16.11.2017
Kunstpalast
|
Engelskirchen | ||
Stadt, Land, Garten - Zur Kulturgeschichte des Nutzgartens
02.04.2017 - 29.10.2017
LVR-Industriemuseum, Kraftwerk Ermen & Engels
|
||
Essen | ||
6 ½ Wochen. Jorieke Tenbergen – CAUTION! CONTAMINATED CONTEXT II
24.08.2017 - 08.10.2017
Museum Folkwang
|
Alexander Kluge. Pluriversum
15.09.2017 - 07.01.2018
Museum Folkwang
|
Catharina van Eetvelde. Ilk
29.09.2017 - 14.01.2018
Museum Folkwang
|
Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr
03.04.2017 - 31.10.2017
Ruhr Museum
|
Erdgeschichten. Geologie im Ruhr Museum
02.10.2017 - 02.09.2018
Ruhr Museum
|
Humboldt dankt, Adenauer dementiert. Briefe aus dem Historischen Archiv Krupp
25.03.2017 - 08.10.2017
Historische Ausstellung Krupp
|
Josef Stoffels. Steinkohlenzechen und andere Fotografien aus dem Ruhrgebiet
22.01.2017 - 02.09.2018
Ruhr Museum
|
Kunst aus drei Jahrtausenden
30.09.2017 - 02.04.2019
Museum Folkwang
|
Niklaus Troxler. Jazz’n’more – Plakate
29.09.2017 - 14.01.2018
Museum Folkwang
|
Euskirchen | ||
Ist das möglich? Experimentier-Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Familien
05.02.2017 - 17.12.2017
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller
|
Rolf A. Kluenter: Puls - Stadt, da pocht ein Herz
07.10.2017 - 28.01.2018
Stadtmuseum Euskirchen
|
|
Frechen | ||
Herzlichen Glückwunsch! – Schenkungen aus 15 Jahren Stiftung KERAMION
19.03.2017 - 04.02.2018
Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik
|
Kyra Spieker… auf weitem Raum
10.09.2017 - 04.02.2018
Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik
|
|
Heinsberg | ||
Andreas Joerißen: Der Mensch, das Geheimnis und die Sünde
13.08.2017 - 08.10.2017
BEGAS HAUS - Museum für Kunst- und Regionalgeschichte Heinsberg
|
||
Hilden | ||
Im Felde verwundet - Bilder aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg
13.10.2017 - 04.02.2018
Wilhelm-Fabry-Museum/Historische Kornbrennerei
|
Wilhelm Fabry - Persönlichkeit, Wirken, Weltbild, Netzwerk, Patienten
23.06.2017 - 03.10.2017
Wilhelm-Fabry-Museum/Historische Kornbrennerei
|
|
Jüchen | ||
250 Jahre - Fürstin Constance zu Salm-Reifferscheidt-Dyck
01.01.2017 - 30.12.2017
Stiftung Schloss Dyck - Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
|
GARTENFOKUS – Blütenlese
07.05.2017 - 29.10.2017
Stiftung Schloss Dyck - Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
|
|
Jülich | ||
Ren Rong – Dialog der Weltkulturen
21.05.2017 - 01.11.2017
Museum Zitadelle Jülich
|
||
Kerpen | ||
AFTERMIETER
23.04.2017 - 15.11.2018
Haus Mödrath
|
||
Kevelaer | ||
Nierentisch und Petticoat - Leben und Alltag in den 50er Jahren
20.08.2017 - 01.10.2017
Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V.
|
||
Kleve | ||
Hendrick Goltzius und Pia Fries: Proteus und Polymorphia
08.10.2017 - 11.02.2018
Museum Kurhaus Kleve - Ewald Mataré-Sammlung
|
Sammlung RheinRomantik. Romantiker auf Reisen - eine rheinische Privatsammlung
17.09.0201 - 28.01.2018
B. C. Koekkoek-Haus
|
|
Köln | ||
Konrad der Große. Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933
10.06.2017 - 19.11.2017
Kölnisches Stadtmuseum
|
"Kollwitz neu denken"
29.09.2017 - 07.01.2018
Käthe Kollwitz Museum Köln
|
Berliner Secession und Russisches Ballett: Ernst Oppler
10.03.2017 - 28.01.2018
Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
|
Blick in die Sammlung: Francesco Neri – Trophy and Treasure
01.09.2017 - 28.01.2018
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
|
Die humane Kamera. Heinrich Böll und die Fotografie
01.09.2017 - 07.01.2018
Museum Ludwig
|
Eine graphische Revolution. Der italienische Farbholzschnitt des 16. Jahrhunderts
22.09.2017 - 14.01.2018
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
|
Fantasien formen Figuren - aus Schokolade
23.05.2017 - 07.01.2018
Schokoladenmuseum Köln GmbH
|
Heiter bis wolkig. Naturschauspiele in der niederländischen Malerei
01.06.2017 - 01.07.2018
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
|
Il deserto rosso now - Photographische Reaktionen auf Antonionis Filmklassiker
01.09.2017 - 28.01.2018
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
|
Im Spielrausch: Von Drachentötern, Königinnen und Pixelmonstern
19.08.2017 - 04.02.2018
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
|
Imker in der Stadt. Stadtimkerei als Lebensgefühl
17.09.2017 - 26.11.2017
Haus des Waldes
|
Netsuke und Sagemono
02.09.2017 - 27.10.2017
Museum für Ostasiatische Kunst Köln
|
Pas de deux. Römisch-Germanisches Kolumba
15.09.2017 - 20.08.2018
KOLUMBA Kunstmuseum des Erzbistums Köln
|
Patrick Rieve. Der Käpt'n ist an Deck und übernimmt die volle Verantwortung
07.09.2017 - 21.10.2017
artothek - Raum für junge Kunst
|
RomBuK – Bildung und Kultur im Rom e.V.
07.07.2017 - 08.10.2017
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
|
Tintoretto – A Star was born
06.10.2017 - 28.01.2018
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
|
Vorzeitgeschichte(n) - Köln in schriftlosen Zeiten
01.04.2017 - 31.12.2017
Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln
|
„Rassendiagnose: Zigeuner“: Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung
07.07.2017 - 08.10.2017
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
|
Königswinter | ||
Zisterzienser in Heisterbach. Was war - was ist - was bleibt
17.05.2017 - 05.11.2017
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
|
||
Krefeld | ||
DAS ABENTEUER UNSERER SAMMLUNG II
31.03.2017 - 01.10.2017
Kaiser Wilhelm Museum
|
EXAT 51. SYNTHESE DER KÜNSTE IM JUGOSLAWIEN DER NACHKRIEGSZEIT
01.10.2017 - 14.01.2018
Museum Haus Lange
|
IDEOLOGIE, ABSTRAKTION UND ARCHITEKTUR
01.10.2017 - 14.01.2018
Museum Haus Lange
|
JASMINA CIBIC. THE SPIRIT OF OUR NEEDS
01.10.2017 - 14.01.2018
Museum Haus Esters
|
Seide unterwegs. Warenströme in Verarbeitungsprozessen und Handel
18.06.2017 - 15.10.2017
Haus der Seidenkultur / Historische Paramentenweberei Hubert Gotzes
|
|
Langenfeld | ||
Mein Blick. Fotografien von Herlinde Koelbl
03.09.2017 - 05.11.2017
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
|
||
Langerwehe | ||
Künstlerkollektiv 16.eins
24.09.2017 - 18.11.2017
Töpfereimuseum Langerwehe
|
||
Leverkusen-Schlebusch | ||
Rainer Meinigke - Rheinkilometer 700. Fotografien der Rheinlandschaften in Leverkusen
13.10.2017 - 17.12.2017
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
|
||
Linnich | ||
Jochem Poensgen. Affinité/Wahlverwandt - Hinterglasmalerei und Glasbilder
12.03.2017 - 15.10.2017
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
|
||
Mechernich-Kommern | ||
Der Apfel – Kultur mit Stiel
07.05.2017 - 21.01.2018
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
|
Kolchoz und Bauernhof
19.03.2017 - 13.03.2018
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
|
|
Mettmann | ||
2 Millionen Jahre MIGRATION
13.05.2017 - 05.11.2017
Neanderthal Museum
|
||
Moers | ||
Völker. Wanderung. Menschen unterwegs
07.05.2017 - 22.10.2017
Grafschafter Museum im Moerser Schloss
|
||
Mönchengladbach | ||
DIE ZUKUNFT DER ZEICHNUNG IST DER COMPUTER oder: Das Neue in der Sammlung Etzold - Folge 1
09.07.2017 - 10.12.2017
Städtisches Museum Abteiberg
|
VON DA AN: Temporäre Wiedereröffnung des Städtischen Museums in Mönchengladbach / RÄUME, WERKE, VERGEGENWÄRTIGUNGEN DES ANTIMUSEUMS 1967 – 1978
13.09.2017 - 18.02.2018
Städtisches Museum Abteiberg
|
|
Monschau | ||
Von Häusern und Menschen
01.10.2017 - 05.11.2017
Holzmarkt 5 - Haus der Stadtgeschichte
|
||
Mülheim an der Ruhr | ||
Das LAMOA präsentiert: Mülheim/Ruhr und die 1970er-Jahre
10.09.2017 - 04.02.2018
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
|
Emil Nolde zum 150. Geburtstag. Aquarelle, Gemälde, Grafiken
07.05.2017 - 07.01.2018
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
|
Fern der großen Städte. Expressionismus der 1920er-Jahre
24.09.2017 - 14.01.2018
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
|
Otto Pankok (1893 bis 1966). Expressionistische Grafik
17.09.2017 - 04.02.2018
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
|
||
Neuss | ||
Christus - damals und heute. Darstellungen aus fünf Jahrhunderten
31.08.2017 - 19.11.2017
Clemens Sels Museum Neuss
|
Souvenirs, Souvenirs! Reise- und Wallfahrtsandenken aus der Sammlung Feldhaus
23.07.2017 - 21.01.2018
Feld-Haus - Museum für populäre Druckgrafik
|
|
Oberhausen | ||
Die Sammlung O. Alte und neue Schätze aus dem Kunstbesitz der Stadt Oberhausen
08.10.2017 - 21.01.2018
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
|
Energizing Young People
07.06.2017 - 31.10.2017
LVR-Industriemuseum, Zinkfabrik Altenberg
|
Mordillo. The very optimistic pessimist
24.09.2017 - 08.01.2018
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
|
Nils Oskamp – “Drei Steine”
03.09.2017 - 10.12.2017
Gedenkhalle Schloss Oberhausen
|
Tong Yuanju - Eine Arbeitersiedlung in Chongqing, China
10.03.2017 - 15.10.2017
LVR-Industriemuseum, St. Antony-Hütte
|
Wunder der Natur. Die Intelligenz der Schöpfung
11.03.2016 - 03.12.2017
Gasometer Oberhausen im CentrO.
|
Pulheim-Brauweiler | ||
"Mit den Bilderstürmern halte ich es nicht"
30.09.2017 - 29.10.2017
Gedenkstätte Brauweiler
|
||
Ratingen | ||
Inside – Outside. Zeitgenössische Kunst im Verhältnis zum Außenraum
25.05.2017 - 03.10.2017
Museum Ratingen
|
Inside-Outside Teil II
14.07.2017 - 01.01.2018
Museum Ratingen
|
Maschen, Mode, Macher. Deutsche Strumpfdynastien
21.05.2017 - 23.12.2017
LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford
|
Schlesische Bahnwelten: 175 Jahre Modernität und Mobilität
02.04.2017 - 27.05.2018
Oberschlesisches Landesmuseum
|
Troppau im Jahre Null
30.07.2017 - 29.10.2017
Oberschlesisches Landesmuseum
|
|
Remscheid-Hasten | ||
Ganz schön ausgefeilt!
13.07.2017 - 05.11.2017
Deutsches Werkzeugmuseum/Historisches Zentrum der Stadt Remscheid
|
||
Rheinbach | ||
INSPIRATION NATUR
13.10.2017 - 14.01.2018
Glasmuseum Rheinbach (Spezialmuseum für nordböhmisches Hohlglas)
|
||
Schleiden-Gemünd | ||
Gestochen scharf. Zeichnung Grafik Künstlerbücher
01.10.2017 - 02.12.2017
KunstForumEifel
|
||
Siegburg | ||
Alanus - InterPro. Interventionen und Projekte der Alanus Hochschule im öffentlichen Raum
17.09.2017 - 05.11.2017
Stadtmuseum Siegburg
|
||
Solingen | ||
Arbeitswelt und Industrialisierung in Anatolien
08.09.2017 - 25.03.2018
LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs
|
Lange Schatten unserer Mütter
22.09.2017 - 14.01.2018
LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs
|
|
Solingen-Gräfrath | ||
71. Internationaler Bergischer Kunstpreis
21.09.2017 - 05.11.2017
Kunstmuseum Solingen
|
Unerwünschte Bilder. Dr. Rolf Jessewitsch zeigt Werke in neugestalteten Räumen
10.08.0201 - 01.03.2020
Zentrum für verfolgte Künste
|
|
Troisdorf | ||
Klaus Ensikat zum Jubiläum
09.09.2017 - 12.11.2017
Burg Wissem - Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf
|
||
Viersen | ||
Albert Vigoleis Thelen. Im Rahmen des Themenjahres „unterwegs" das Museum-Netzwerks „Kulturraum Niederrhein"
01.06.2017 - 01.11.2017
Viersener Salon
|
||
Wuppertal | ||
Aufbruch in die Moderne. Neue Sammlungspräsentation
24.09.2017 - 05.08.2018
Von der Heydt-Museum
|
Imi Knoebel, Bilder
15.07.2017 - 03.12.2017
Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation
|
MEHR LICHT! Werke aus der Sammlung
19.03.2017 - 25.02.2018
Von der Heydt-Museum
|
Technische Paradiese: Die Zukunft in der Karikatur des 19. Jahrhunderts
08.10.2017 - 10.12.2017
Museum Industriekultur Wuppertal - Friedrich-Engels-Haus und Museum für Frühindustrialisierung
|
||
Wuppertal-Barmen | ||
Tobias Zielony - Haus der Jugend
10.09.2017 - 14.01.2018
Von der Heydt-Kunsthalle
|
||
Zülpich | ||
DenkmalLandschaftEifel. Unsere Heimat in Photographien von Axel Thünker
08.07.2017 - 12.11.2017
Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
|