Stadt Bonn, ab 12.07.2025, 30 Tage

Kunstmuseum Bonn

FROM DAWN TILL DUSK. Der Schatten in der Kunst der Gegenwart

03.07.2025 - 02.11.2025
Kunstmuseum Bonn

HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN. Reisen für die Kunst

08.05.2025 - 07.09.2025
Frauenmuseum

HELDINNEN / SHEROES

11.05.2025 - 31.12.2025
Beethoven-Haus

Inspiration Musik

10.03.2025 - 21.07.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Jupp Darchinger. Das Auge der Republik

12.06.2025 - 14.09.2025
Bundeskunsthalle

Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900

10.04.2025 - 10.08.2025
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Skater & Rollbrettfahrer vor und nach der Deutschen Einheit

01.12.2024 - 30.09.2025
Frauenmuseum

Somewhere…everyday. Die Politisierung des Alltäglichen

07.06.2025 - 25.07.2025
Bundeskunsthalle

Susan Sontag. Sehen und gesehen werden

14.03.2025 - 28.09.2025
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

Ulrike Theusner. Schattenseiten

10.04.2025 - 17.08.2025
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026

Frauenmuseum

Besucheranschrift

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Postanschrift

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Tel.:

(0228) 691344
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

ROSENGARTEN. Renate Hochscheid
25.11.2023 - 26.02.2024

Ausstellung

Beschreibung

Gleich zwei künstlerische Welten erschließen sich den Besucher*innen der Ausstellung „Rosengarten“ von Renate Hochscheid im Bonner Frauenmuseum. Da sind Erinnerungen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, überwiegend in Schwarz-Weiß gemalt, es scheinen Szenenfotos des Gedächtnisstroms zu sein. Manche strahlen eine beinahe unheimliche Stille aus – immer wieder tauchen Vögel auf, ein Untertitel lautet dann auch „Hommage an Hitchcock“. Und dann gibt es die bunte Glitzerwelt mit Blumen, Strass und Perlen, die auch Alltagsgegenstände in Kunst-Werke verwandeln. So laden ornamentierte Tässchen samt Kännchen zum „Tee mit Marilyn“.

Renate Hochscheid, geb. Liebermann, erlebte das Ende des 2. Weltkriegs als Vierjährige in Nordhausen. Sie studierte 1957-70 u.a. an der Textilingenieurschule Krefeld (Prof. Elisabeth Kadow, Prof. Immeke Mitscherlich) und studierte an der Kunstakademie Düsseldorf (Prof. Joseph Beuys, Prof. Erwin Heerich). Stipendien in Paris 1958. Ausstellungen: Mailänder Triennale, Kunstpalast Düsseldorf, Westfalenhalle Dortmund. Sie wurde bekannt durch große Installationen im Frauenmuseum, Bonn.

Link zur Ausstellung:

www.frauenmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender