Oberbergischer Kreis, ab 09.05.2025, 30 Tage

LVR-Freilichtmuseum Lindlar / Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur

Besucheranschrift

Lindlar Steinscheid
51789 Lindlar

Postanschrift

Schloss Heiligenhoven
51789 Lindlar

Tel.:

(02266) 90100

Fax:

(02266) 9010200
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

25 Jahre Freilichtmuseum
20.08.2023 - 31.12.2023

Ausstellung

Beschreibung

Ab Sonntag, dem 20.08.2023 ist in der Zehntscheune des LVR-Freilichtmuseums Lindlar die Ausstellung „25 Jahre Freilichtmuseum“ zu sehen. Die Fotoausstellung bietet ausgewählte Einblicke in die bewegte Geschichte der beliebten Kultur- und Bildungsstätte in Lindlar und zeigt die Arbeit und das Engagement der haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten und Unterstützenden.

Auf den Fotografien zu den Themenkomplexen Bau, Vermittlung, Ökologie, Landwirtschaft, Forschung und Zusammenarbeit finden sich zahlreiche Motive aus 25 Jahren Museumsbetrieb. 1998 wurde das „Bergische Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur“ feierlich eröffnet, aber seine Entwicklung reicht noch weiter zurück. So sind in der Ausstellung Fotos von einem der ersten Bauernmärkte aus dem Jahr 1996 oder von der Übergabe und Einweihung von Hof Peters im Jahr 1997 zu sehen.

Bereits im Jahr 1979 beschäftigte sich der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Rheinland erstmals mit der möglichen Gründung eines Freilichtmuseums im Bergischen Land – die Wahl für den künftigen Museumsstandort im Lingenbachtal fiel 1986. 1991 wurde dann mit der Scheune aus Much-Reinshagen das erste Gebäude eingeweiht. Die Fotografien zeigen Ereignisse aus der Zeit des Museumsaufbaus, wie die Versetzung des Backhauses aus Overath-Kepplerburg 1995, aber auch aktuelle Motive, wie den Abbau der Wellblechbaracke aus Siegen-Altenseelbach.

Link zur Ausstellung:

www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de

Download Kalenderdaten:

Kalender