Stadt Düsseldorf, ab 19.10.2025, 30 Tage

Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung

Der Bildatlas der Akademie – Erika Kiffl und das Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)

24.10.2025 - 08.02.2026
Kunstpalast

DIE GEHEIME MACHT DER DÜFTE

29.10.2025 - 08.03.2026
Stiftung Schloss und Park Benrath - Naturkundemuseum

DIE WANDERFISCHE DES RHEINS UND IHRE RÜCKKEHR

10.10.2025 - 09.10.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Flüchtiges Glück – Befreiung aus Theresienstadt

06.05.2025 - 27.02.2026
Stiftung Schloss und Park Benrath - Corps de Logis

Freaks of Nature. Thomas Grünfeld und die Faszination der Mischwesen

11.04.2025 - 28.10.2025
Kunstpalast

Hans-Peter Feldmann

18.09.2025 - 11.01.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Heimat Düsseldorf – Lebensgeschichten auf Kyrillisch. Eine Fotoausstellung von Thomas Stelzmann und Sabine Grabowski

01.10.2025 - 14.11.2025
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Heinrich Wendels Kosmos

29.05.2025 - 02.11.2025
Kunstpalast

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

25.09.2025 - 01.02.2026
NRW-FORUM Düsseldorf

Licht und Schatten. Made in Düsseldorf #6: Janice Guy / Martina Sauter / Elger Esser / Anna Vogel / Eileen Quinlan und Frauke Dannert

13.09.2024 - 27.10.2025
Heinrich-Heine-Institut

Mit eigenem Lichte leuchten – Schätze aus der Museumssammlung

30.08.2025 - 29.08.2026
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Perspektivwechsel. Fotografinnen in Düsseldorf

14.09.2025 - 04.01.2026
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Queere Moderne. 1900 bis 1950

27.09.2025 - 15.02.2026
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Sesam öffne dich - Spielzeugschätze aus dem Depot

30.08.2025 - 26.10.2025
NRW-FORUM Düsseldorf

SEX NOW

04.09.2025 - 05.05.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

STUS. Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus

05.09.2025 - 27.02.2026
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Szenenwechsel. Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung

17.04.2025 - 08.02.2026
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Treibgut – Vielfalt, Kunst und Nachhaltigkeit

25.10.2025 - 30.11.2025
Kunsthalle Düsseldorf

Wohin? Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

11.10.2025 - 01.02.2026
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Zurück an den Rhein – Die Geschichte der Rheinuferpromenade (Schaufensterausstellung)

04.10.2025 - 01.02.2026

K.I.T. - Kunst im Tunnel

Besucheranschrift

Mannesmannufer 1b
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8920769
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Down The Rabbit Hole
08.10.2022 - 15.01.2023

Ausstellung

Beschreibung

Mit Offert Albers, Philipp Baumann, Yukie Laurentia Beheim, Janine Böckelmann, Philippe Derlien, Sven Dirkmann, Viktoria Feierabend, Magda Frauenberg, Alexander Gdanietz, Christoph Görke, Sonja Heim, Konstantin Holle, Franka Hörnschemeyer, Jella Jess, Konstitutiv der Möglichkeiten, Aljoscha Lahner & Dennis Buckland, Ye Li & Antonia Hermes, Pia Litzenberger, Philipp Naujoks, Swinda Oelke, Karoline Schultz, Anna Shpak, Pauline Simon, Linda Skellington, Sophie Isabel Urban, Emil Walde und Flora Weber

In der Gruppenausstellung Down The Rabbit Hole arbeiten Künstler*innen medienübergreifend mit Fragen nach Beziehungen im und mit Raum. Die Student*innen, Absolvent*innen und Künstler*innenkollektive der Klasse Franka Hörnschemeyer erforschen und verbinden die räumlichen Gegebenheiten des KIT mit ihren jeweiligen Arbeiten. Die Ausstellung folgt der Bewegung des Herabsteigens, des Sich-Vertiefens mitsamt der inhärenten Gefahr sich zu verlieren oder aber der Chance Ungeahntes zu entdecken. Down The Rabbit Hole referiert einerseits auf digitale Netzwerkstrukturen, die durch Verlinkungen unwillkürlich zu einem Immer-Tiefer-Sinken verleiten, bei dem unerwartete Wege entdeckt und neue Verbindungen geschaffen werden. Andererseits erinnert das Zitat an Lewis Carolls Erzählung von Alice im Wunderland, in der jegliche logische Struktur – von Körperdimensionen über die Bedeutung der Sprache bis hin zur Zeitlichkeit – die dem Menschen Halt gibt, verzerrt wird.

Link zur Ausstellung:

www.kunst-im-tunnel.de

Download Kalenderdaten:

Kalender